Anpassung an den Klimawandel (Peru)

Anpassung an den Klimawandel und Risikominderung im Zusammenhang mit dem Gletscherschwund in den Anden – Peru

Das Projekt Glacier 513 war ein Mehrzweckprojekt, das darauf abzielte, die mit dem Rückzug des Gletschers 513 (Peru) verbundenen Risiken zu verringern und das Wasserressourcenmanagement für das gesamte Einzugsgebiet des Gletschers zu optimieren. Der Gletscher 513 in der Region Ancash in der peruanischen Cordillera Blanca befindet sich am oberen Ende des Chucchún-Beckens und bedroht die Stadt Carhuaz. In den letzten Jahrzehnten hat sein Rückzug zur Entstehung eines Gletschersees geführt. Im April 2010 verursachte eine plötzliche Entleerung des Sees, die durch das Abrutschen eines Teils des Gletschers verursacht wurde, erhebliche Schäden im Tal von Chucchún. Diese Risikosituation ist für die Bevölkerung und die Gemeinden in der Einflusszone besonders besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt Glacier 513 im Jahr 2011 ins Leben gerufen.

Dieses binationale Projekt, das von der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert und vom Departement für Geographie der Universität Zürich und derinternationalen NGO CARE Perú geleitet wurde, umfasste zahlreiche Partner, wie die Abteilung für Glaziologie und Wasserressourcen (UGRH) der peruanischen Wasserbehörde (ANA), Die Regionalregierungen von Ancash und Cusco, die lokalen Regierungen und die Bevölkerung von Carhuaz und Santa Teresa, sowie die Universitäten Santiago Antúnez de Mayolo, San Antonio Abad de Cusco, Agraria La Molina und die Ecole Polytechnique de Lausanne (EPFL).

Der Gletscher 513 und seine «Laguna», Ancash, Peru ©crealp 2014

In diesem interdisziplinären Rahmen stellte CREALP sein Fachwissen in der hydraulischen und hydrologischen Modellierung zur Verfügung und leistete technische Unterstützung beim Entwurf und der Implementierung eines Frühwarnsystems (EWS) und bei der Definition von Evakuierungsprotokollen für die Stadt Carhuaz. Die hydraulische und hydrologische Modellierung des Wassereinzugsgebiets des Chucchún, die den städtischen und landwirtschaftlichen Wasserbedarf einschließt, ermöglichte es, den kurz- und mittelfristigen Bedarf an Wasserversorgung und die Zufriedenheit der Bevölkerung zu bewerten. Es wurden auch verschiedene Szenarien untersucht, um die Wirksamkeit bestimmter Maßnahmen zu testen (Installation eines Regulierungsventils, Sanierung des Kanalsystems für die Bewässerung usw.) und die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftigen Wasserressourcen des Chucchún-Beckens abzuschätzen.

Das im Oktober 2015 abgeschlossene Projekt Glacier 513 hat nicht nur die Bedeutung und den Nutzen hydrologischer Modelle für die Optimierung des Wasserressourcenmanagements aufgezeigt, sondern auch die Möglichkeit eröffnet, ein zweites Projekt, das Projekt Glaciers+, zu entwickeln, mit dem dieser Ansatz auf verschiedene Untersuchungsgebiete ausgeweitet werden soll.

Frühwarnsystem für die Gefahr des plötzlichen Auslaufens der Laguna 513, Carhuaz, Peru ©CARE PERU

Informationen

Ansprechpartner: Dr. Bastien Roquier
Dauer des Projekts: 2012 – 2015
Auftraggeber : Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit(DEZA)
Projekt-Link: Proyecto Glaciares 513
DEZA Projekt-Link: Untersuchung des Gletscherrückgangs

Weiterführende Informationen

Choquevilca, W., Giraldez, C., Huggel, C., Garcia, J., Fernàndez, F., Frey, H., Haeberli, W., & Price, K. (2013). Sistema de gestión de riesgos ante eventos asociados a glaciares en Santa Teresa (Cusco): Componentes principales y responsabilidades políticas asociadas. 149-154.

Fluixá-Sanmartín, J., García Hernández, J., Drenkhan, F., Huggel, C., Frey, H., & Giráldez, C. (2016). Formaciones en glaciología, hidrología y riesgos naturales en el contexto del Proyecto «Glaciares 513». 2868-2877.

Fluixá-Sanmartín, J., García Hernández, J., Huggel, C., Frey, H., Cochachin Rapre, A., Gonzales Alfaro, C. A., Román, L. M., & Masías Chacón, P. A. (2018). Highlights and Lessons from the Implementation of an Early Warning System for Glacier Lake Outburst Floods in Carhuaz, Peru. In S. Hostettler, S. Najih Besson, & J.-C. Bolay (Hrsg.), Technologies for Development (S. 187-200), Springer International Publishing.

Frey, H., Garcia Hernández, J., Huggel, C., Schneider, D., Rohrer, M., Gonzales Alfaro, C., Muñzo Asmat, R., Price Rios, K., Meza Romàn, L., Cochachin Rapre, A., & Masias Chacon, P. (2014). An Early Warning System for lake outburst floods of the Laguna 513, Cordillera Blanca, Peru. Proceedings of the International Conference on the Analysis and Management of Changing Risks for Natural Hazards.

Giraldez, C., Choquevilca, W., Drenkhan, F., Fernandez, F., Frey, H., García, J., Huggel, C., & Price, K. (2013). «Proyecto Glaciares 513»: An integrated assessment of high mountain hazards and related risk reduction in the Peruvian Andes. 2.

Giráldez, C., Choquevilca, W., Fernández, F., Frey, H., García, J., Haeberli, W., Huggel, C., Ludena, S., Rohrer, M., & Suarez, W. (2013). Large mass movements related to deglaciation effects in southern Peru (Cusco). EGU General Assembly Conference Abstracts, 15, 8183.

Huggel, C., Cochachin, A., Frey, H., García, J., Giráldez, C., Gómez, J., Haeberli, W., Ludeña, S., Portocarrero, C., Price, K., Rohrer, M., Salzmann, N., Schleiss, A., Schneider, D., & Silvestre, E. (2012). Integrated assessment of high mountain hazards, related risk reduction and climate change adaptation strategies in Peruvian Cordilleras. Extended abstracts of international disaster and risk conference, 26-30.

Huggel, C., Cochachin, A., García, J., Giráldez, C., Gómez, J., Haeberli, W., Ludeña, S., Price, K., Rohrer, M., Salzmann, N., Schneider, D., & Silvestre, E. (2012). Towards early warning systems for ice/rock avalanches and glacier lake outburst floods: Pilot experiences in Peru’s Cordillera Blanca. 1.

Huggel, C., Cochachin, A., Drenkhan, F., Fluixá – Sanmartín, J., Frey, H., Garcia Hernandez, J., Jurt, C., Muñoz, R., Price, K., & Vicuña, L. (2020). Frühwarnsystem für den Gletschersee 513 in Peru: Ein Projekt mit vielen Erkenntnissen.

Schneider, D., Cochachin, A., Frey, H., Garcia, J., Giráldez, C., Gómez, J., Haeberli, W., Huggel, C., Ludeña, S., Price, K., Rohrer, M., & Salzmann, N. (2012). Hazard mapping and an early warning system for lake outburst floods in the Cordillera Blanca, Peru. 2.

Schneider, D., Huggel, C., García, J., Ludeña, S., & Cochachin, A. (2013). Modeling and hazard mapping of complex cascading mass movement processes: The case of glacier lake 513, Carhuaz, Peru. 15, EGU2013-13855.

Schneider, D., Huggel, C., Cochachin, A., Guillén, S., & García, J. (2014). Mapping hazards from glacier lake outburst floods based on modelling of process cascades at Lake 513, Carhuaz, Peru. Advances in Geosciences, 35, 145-155.